- hydrodynamische\ Theorie
- гидродинамическая теория смазки
Deutsch-russische Öl-und Gas-Wörterbuch. 2013.
Deutsch-russische Öl-und Gas-Wörterbuch. 2013.
Hydrodynamische Grenzschicht — Die hydrodynamische Grenzschicht, oft auch einfach als „Grenzschicht“ bezeichnet, ist der Bereich eines strömenden Fluids an einer Wand, in der die Reibung einen Einfluss auf das Geschwindigkeitsprofil senkrecht zur Wand ausübt. Die Kenntnis des… … Deutsch Wikipedia
Chaos-Theorie — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… … Deutsch Wikipedia
Chaos Theorie — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… … Deutsch Wikipedia
Chemienobelpreis 1974: Paul John Flory — Der amerikanische Chemiker erhielt den Nobelpreis für »seine sowohl theoretisch als auch experimentell grundlegenden Leistungen in der physikalischen Chemie der Makromoleküle«. Biografie Paul John Flory, * Sterling (Illinois) 19. 6. 1910,… … Universal-Lexikon
Magneto-Hydrodynamik — Die Magnetohydrodynamik (MHD) ist ein Teilgebiet der Physik. Sie beschreibt das Verhalten von elektrisch leitenden Fluiden, die von magnetischen (und elektrischen) Feldern durchdrungen werden. Die Magnetohydrodynamik (MHD) im engeren Sinne… … Deutsch Wikipedia
Magnetohydrodynamik — Die Magnetohydrodynamik (MHD) ist ein Teilgebiet der Physik. Sie beschreibt das Verhalten von elektrisch leitenden Fluiden, die von magnetischen (und elektrischen) Feldern durchdrungen werden. Die Magnetohydrodynamik (MHD) im engeren Sinne… … Deutsch Wikipedia
Osborne Reynolds — (* 23. August 1842 in Belfast, Nordirland; † 21. Februar 1912 in Watchet in Somerset, England) war ein britischer Physiker. Nach ihm ist die Reynolds Zahl, eine Kennzahl zur Beurteilung reibungsbehafteter Ström … Deutsch Wikipedia
SOMMERFELD — GERMANY (see also List of Individuals) 5.12.1868 Königsberg/RU 26.4.1951 Munich/D Arnold Sommerfeld read mathematics and physics at Königsberg University, formerly in Prussia and today s Kaliningrad in Russia. After two years as an assistant at… … Hydraulicians in Europe 1800-2000
Supernova — Die Supernova 1994D in der Galaxie NGC 4526 (heller Punkt links unten) … Deutsch Wikipedia
Schmieranlage — Schmierung ist die Verringerung von Reibung und Verschleiß zwischen zwei Maschinenelementen („Reibpartnern“), die sich relativ zueinander bewegen. Dies geschieht durch den Einsatz eines geeigneten Schmierstoffes und Schmierverfahrens in der… … Deutsch Wikipedia
Schmieren — Schmierung ist die Verringerung von Reibung und Verschleiß zwischen zwei Maschinenelementen („Reibpartnern“), die sich relativ zueinander bewegen. Dies geschieht durch den Einsatz eines geeigneten Schmierstoffes und Schmierverfahrens in der… … Deutsch Wikipedia